Für Schokoladenprodukte oder Produkte rund um die Welt der Süßwaren ist die Verpackung ein wirklich wichtiges Element. Die Nachfrage nach verpackten Schokoladenprodukten in der Süßwarenindustrie wächst aufgrund des weltweit steigenden Schokoladenkonsums weiter und damit auch die richtigen Lösungen für die ideale Verpackung .
Schokolade ist eines der beliebtesten Produkte und kann auf viele Arten verpackt werden. Das Ziel sollte darin bestehen, das Produkt leicht erkennbar und schmackhaft zu machen und dabei natürlich seine eigentlichen Eigenschaften beizubehalten. Wählen SieUmweltfreundliche, recycelbare Adventskalender-Schokoladenschachtel,befriedigen die Konsumpsychologie des Kunden und tragen zur Entwicklung ökologischer Güte bei.

1 Was zeichnet eine erfolgreiche Verpackung von Schokoladen- und Süßwarenprodukten aus?
1. Die Verpackung muss die Aufmerksamkeit des Verbrauchers erregen
Sorgen Sie für Hygiene und verhindern Sie die Übertragung von Geschmacks- und Geruchsstoffen auf das Produkt.
Schützen Sie das Produkt in der gesamten Lieferkette und während des Gebrauchs.
Seien Sie einfach zu bedienen
2. Geschmack und Identität bewahren
Die Liebe zur Schokolade ist ein Gefühl, das Jung und Alt verbindet. Es ist wichtig, dass die gewählte Verpackung alle Eigenschaften des Produkts bis zum Öffnen beibehält, von der Form bis zum Geschmack, vom Duft bis zur Ästhetik.
Mit umfangreicher Erfahrung in der Laminierung und Verarbeitung von Aluminium- und Kunststofffolien kann Effegidi bedrucktes, lackiertes und farbiges Aluminium und Papier für die Verpackung von Pralinen, Eiern, Pralinen, Münzen, Schokoriegeln, Giandujotti, Boeri, Süßigkeiten und Pralinen herstellen. Nougat.
Unsere Laminate für Schokoladenverpackungen eignen sich auch hervorragend zum Verpacken von Ostereiern, da es sich um metallisierte Folien handelt, die auf Rollen oder Bögen gedruckt werden.
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Schokoladenverpackungsprodukte mit ihrem eigenen Branding, ihren eigenen Farben und Materialien individuell zu gestalten und dabei stets höchste Qualität zu garantieren. Entdecken Sie hier alle unsere Verpackungslösungen für Süßwaren und Schokolade.
2 Warum schmeckt Adventskalender-Schokolade anders?
Wenn es etwas gibt, das dunkle, kalte und trübe Dezembermorgen erträglicher macht, dann ist es Schokolade. Konkret: Fünf Minuten dauert es, ein kleines Stück Schokolade aus der Plastikform eines Adventskalenders zu holen. In mancher Hinsicht ist Adventskalender-Schokolade etwas anders. Technisch gesehen kann man jeden Tag einen Hershey-Riegel zerbrechen, aber das Ritual, die richtige Tür zu finden, sie vorsichtig zu öffnen und den Preis zu genießen, macht Adventskalender-Schokolade zu etwas Besonderem.
Aber unterscheidet sie sich wirklich von normaler Schokolade? Das hängt vom Kalender ab. Wenn Sie einen Markenkalender von einem Schokoladenhersteller wie Cadbury's oder Lindt kaufen, können Sie davon ausgehen, dass die Schokolade den normalen Süßwaren des Konditors sehr ähnlich schmeckt, auch wenn Größe und Form der Süßigkeiten unterschiedlich sind.

Adventskalender-Pralinen sind meist dünn, oft quadratisch, mit abgerundeten Ecken und geprägten Formen auf der Oberfläche. Das heißt, wenn sie auf die Zunge gelegt werden, schmelzen sie sehr schnell und die relativ große Oberfläche sorgt dafür, dass Ihre Geschmacksknospen einen ziemlich starken Schokoladengeschmack verspüren. Obwohl Sie sich normalerweise beeilen würden, einen weiteren Bissen zu nehmen oder eine weitere Süßigkeit zu essen, mitAdventskalender SchokoladeSie wissen, dass Sie nur ein Stück pro Tag essen können, daher nehmen sich die meisten Menschen mehr Zeit, es zu genießen.
Im Grunde schmeckt es anders, weil man mehr darauf achtet.
Wenn Sie jedoch einen allgemeineren Zeitplan haben, kann es sein, dass Sie eine Schokolade bekommen, die Sie nicht sehr oft essen.
Bei billiger Schokolade handelt es sich in der Regel nicht um „echte“ Schokolade: Es handelt sich um sogenannte Verbundschokolade, das heißt, sie wird nicht aus Kakaobutter, sondern aus billigeren Fetten hergestellt. Es wird wahrscheinlich aus Palmkernöl oder Kokosöl hergestellt. Dadurch hat sie einen anderen Geschmack als echte Schokolade und eine etwas andere Textur, wodurch sie etwas wachsartig oder etwas ölig wirkt. Tatsächlich lässt sich Verbundschokolade einfacher verarbeiten und formen und ist kostengünstiger, was sie ideal für Adventskalender macht.
Ja, die Schokolade in Adventskalendern schmeckt möglicherweise völlig anders als die Schokolade, die Sie auf Ihrer Weihnachtsfeier servieren möchten. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab, gepaart mit der richtigen Portion Nostalgie. Wenn Sie schöne Erinnerungen an Ihre idyllische Kindheit haben und vor Weihnachten Adventskalender-Pralinen gegessen haben, schmeckt das vielleicht nach purem Vergnügen.
3 Erstelle deinen eigenen supergünstigen Schokoladen-Adventskalender
Schritt 1: Um diesen günstigen Kalender herzustellen, habe ich ihn an beiden Enden geöffnet und die Form vorsichtig vom Pappkalender getrennt (er war geklebt, ließ sich aber leicht trennen).

Schritt 2: Als nächstes habe ich die Milchschokolade entfernt und die Form gründlich gereinigt, um alle Schokoladenreste zu entfernen.
Schritt 3: Als nächstes habe ich etwas Zartbitterschokolade und Zartbitterschokolade geschmolzen und die Formen mit Teelöffeln gefüllt. Dann klopfte ich auf die Arbeitsplatte, um die Schokolade in die Formen zu legen. Ich verwende hausgemachte Schokolade ohne Milchprodukte, Soja und Nüsse, was diesen Kalender erschwinglicher macht!
Schritt 4: Ich habe die Formen in den Kühlschrank gestellt und die Schokolade brauchte nur 20 Minuten, um vollständig auszuhärten.
Schritt 5: Ich habe die Pralinen geöffnet, um sie aus den Formen zu nehmen, sie aber nicht aus der Form genommen, und sie zurück in den Adventskalender gelegt. Zum Schluss habe ich die Enden mit transparentem Klebeband verschlossen.
4 weitere Pralinenschachteln für den Adventskalender
Viele Geschäfte, auch Lebensmittelgeschäfte, haben preiswerte Adventskalender, aus denen man die Schokoladenformen herausnehmen kann. Das Tolle daran ist, dass Sie die Formen wiederverwenden können, um in Zukunft noch mehr festliche Pralinen herzustellen.
Wenn Sie sich jedoch Sorgen machen, dass Sie die restliche Schokolade (und die Allergene) entfernen können, können Sie neue Weihnachtsschokoladenformen kaufen. Wenn Sie keine Zeit haben, sie online zu bestellen, finden Sie diese Formen normalerweise in Geschäften wie Walmart, Hobby Lobby oder Michael's.
Wenn Sie Ihre eigenen Formen kaufen oder die Formen des Schokoladen-Adventskalenders wiederverwenden, benötigen Sie natürlich einen Kalender, in den Sie diese Pralinen füllen können. Zwei meiner liebsten günstigen, nachfüllbaren Adventskalender sind diese Deluxe-Adventskalenderbox mit Doppeltür und der Premium-Schokoladen-Advent Kalenderbox mit Trennwänden.
Wenn Sie wenig Zeit haben oder alles selbst machen möchten, finden Sie hier einige wirklich süße DIY-Optionen, mit denen Sie Ihre handwerkliche Seite zum Vorschein bringen können. Sie können auch diese Mini-Adventskalender aus Papiertüten oder Adventskalender aus recycelten Papiertüten (nach Ihren Wünschen dekoriert!) verwenden, die alles ganz einfach machen.
5 Trends bei nachhaltigen Schokoladenverpackungen
Da Verbraucher attraktiv und umweltfreundlich suchenWeihnachtskalender-PralinenschachtelVerpackungsentwickler stehen vor der Herausforderung, nachhaltige, reale und regionalspezifische Lösungen zu finden, die im Regal hervorstechen. Aufgrund unterschiedlicher lokaler Vorschriften, Konsumgewohnheiten, Recyclingfähigkeiten und Produkte wird ein einheitlicher Ansatz das Problem nicht lösen.

1. Berücksichtigen Sie die gesetzlichen Anforderungen jedes Landes.
Die Verpackung von Schokoladenprodukten muss nicht nur ein bestimmtes Erscheinungsbild und eine bestimmte Haptik vermitteln, sondern auch bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen, die von Region zu Region oder von Land zu Land unterschiedlich sein können. Die ordnungsgemäße Kennzeichnung von Inhaltsstoffen, Allergenwarnungen, Nährwertangaben und Zertifizierungen sind wichtige Bestandteile, um die Verbrauchersicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
Je nach Land oder Region müssen die Hersteller möglicherweise sogar zusätzliche Informationen bereitstellen, beispielsweise Hinweise zur Entsorgung. Verpackungsdesigner sollten stets alle gesetzlichen Anforderungen kennen, um Produktetiketten zu erstellen, die diesen entsprechen.
2. Nachhaltige Verpackungen müssen lokale Vorschriften, Konsumgewohnheiten und lokale Recyclingfähigkeit berücksichtigen.
Positiv ist jedoch, dass neue nachhaltige Verpackungsmaterialien für Schokoladenprodukte immer häufiger zum Einsatz kommen, etwa biologisch abbaubare Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr, Papierverpackungen für Schokoladenkugeln, die häufig mit einer dünnen Kunststoffschicht überzogen sind, um eine... Barriere gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff und Folie aus Papier, beschichtet mit einer dünnen Schicht Aluminiumfolie.
Auch innovative Verpackungstechnologien für Schokoladenschachteln wie Barrierefolien, Versiegelungen und geeignete Lagerbedingungen können die Haltbarkeit von Schokoladenprodukten deutlich verlängern. Eine längere Haltbarkeit gibt Verbrauchern mehr Komfort und Sicherheit beim Einkaufen.
3. Warum ist nachhaltige Verpackung wichtig?
Nachhaltige Verpackungen werden in der Snack- und Süßwarenbranche immer beliebter und geschätzt, da die Verbraucher immer umweltbewusster werden. Umweltfreundliche Snackverpackungen, z. B. kompostierbar, wiederverwendbar, recycelbar und biologisch abbaubar, werden immer zugänglicher und erschwinglicher. Nachhaltige Verpackungen für Nusssnacks sind gut für die Umwelt, da sie Unternehmen dabei helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, Geld zu sparen und umweltbewusste Kunden zu gewinnen und zu halten.
4. Welche nachhaltigen Verpackungsmöglichkeiten gibt es?
Eine der beliebtesten nachhaltigen Verpackungsoptionen für Schokoladen-Gourmetdesserts der letzten Jahre sind kompostierbare Verpackungen. Kompostierbare Materialien werden aus pflanzlichen Materialien wie Maisstärke, Zuckerrohr und Bambusfasern gewonnen. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und zerfallen bei sachgemäßer Handhabung in organische Stoffe. Weitere nachhaltige Verpackungsmöglichkeiten für Schokolade sind Papierverpackungen, biologisch abbaubare Kunststoffe und Materialien auf Pflanzenbasis. Unternehmen, die auf nachhaltige Verpackungsoptionen umsteigen möchten, müssen Umweltauswirkungen, Kosten und Kompatibilität mit ihren Produkten berücksichtigen.
6 maßgeschneiderte, hochwertige, recycelbare Advents-Schokoladenkalender-Boxen
Unser Unternehmen ist bestrebt, Schachteln mit hervorragender Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit herzustellen und gleichzeitig die Frische von Schokoladenlebensmitteln zu bewahren. Wir konzentrieren uns auf ökologische Nachhaltigkeit, sodass unsere Schachtelmaterialien den Umweltstandards entsprechen und Schokoladenprodukte vollständig schützen und ihre Haltbarkeit verlängern können.

Darüber hinaus bieten wir auch maßgeschneiderte Boxen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Markenidentitäten unserer Kunden gerecht zu werden. Wenn Sie sich für uns entscheiden, erhalten Sie den professionellsten, personalisierten Service und wir bieten Ihnen die schnellsten und effizientesten Verpackungslösungen, die Sie erstellen könnenHochwertige Verpackungsbox für SchokoladentütenProdukte. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Innovation und Entwicklung in die Verpackung von Schokoladenlebensmitteln zu bringen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 05.01.2024